Startklar für das Summer Special 2025? Melde dich jetzt an!

Habt ihr Lust auf zwei Wochen voller Musik, Theater und unglaublicher Erlebnisse?
Wenn ja, dann ist das Summer Special 2025 genau das Richtige für euch!
Vom 29. Juni bis 13. Juli 2025 werden wir gemeinsam kreativ sein, auf der Bühne stehen und auf Tour – an fantastischen Orten in Polen, Deutschland und Tschechien gehen.

Was erwartet euch?

  • Workshops, bei denen ihr eure Ideen mit Musik und Theater zum Leben erwecken könnt – seid kreativ, experimentiert und schafft gemeinsam etwas Großes!
  • Auftritte an einzigartigen Locations, die eure Projekte zum Strahlen bringen.
  • Jede Menge Spaß, neue Freundschaften und unvergessliche Momente während dieser gemeinsamen Reise.

➡️Seid dabei!⬅️

Meldet euch an, schnappt euch eure Instrumente, Requisiten oder einfach euren Enthusiasmus und lasst uns zusammen etwas Einzigartiges schaffen!

Habt ihr Fragen?
Kein Problem – schreibt uns einfach!
Wir können es kaum erwarten, euch kennenzulernen und zwei Wochen voller Action, Kreativität und Spaß mit euch zu verbringen!

Bis bald,
Euer Lanterna Futuri Team

Das neue Projekt YVA geht in die erste Runde

Endlich geht´s los. Am Sonntag, dem 24. November 2024, startet das Future Camp – Die erste Runde des neuen trinationalen Projektes YVA. Youth Vision Action. 50 Jugendliche aus Tschechien, Deutschland und Polen werden sich eine Woche lang an den zwei Standorten Hoyerswerda und Großhennersdorf treffen, um sich in den vier Beteiligungsformaten Theater, Design, Aktionskunst und Musik mit den elementaren Fragen auseinander zu setzen, wer sie sind und woher sie kommen. – Was brauchen junge Menschen, um sich in ihrer Heimat wohl zu fühlen?

YVA verleiht jungen Menschen der Lausitz eine Stimme. YVA schafft Verbindung. YVA verfolgt nachhaltige Veränderung in der vom Strukturwandel betroffenen Region.

Expertinnen und Experten aus Bereichen wie Wirtschaft und Kultur, Wissenschaftler*innen, Sprachmittler*innen, Künstler*innen und Lehrer*innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Jugendlichen und Studierenden über den Projekt–Zeitraum von drei Jahren, tatkräftig zu unterstützen. Somit wird ein interdisziplinärer Wissenstransfer ermöglicht, welcher dazu dient, den Herausforderungen des Strukturwandels durch das Entwickeln innovativer Lösungen entgegen zu wirken. Besonders am Herzen liegt allen Beteiligten die Stärkung der Verbindungen junger Menschen über die Ländergrenzen hinaus und das Schaffen eines Bewusstseins für das Potenzial der Dreiländer–Eck–Region.

Partner des Projekts sind die Hillersche Villa gGmbH – Lanterna futuri, die Technische Universität Dresden – Internationales Hochschulinstitut (IHI) Zittau, die Hochschule Zittau/Görlitz, die Kulturfabrik Hoyerswerda und das Soziokulturelle Zentrum Telux Weißwasser.

Um diesen spannenden Themen selbst näher zu kommen, seid ihr herzlich dazu eingeladen, euch am Freitag, den 29. November 2024, die künstlerischen Umsetzungen der Jugendlichen anzuschauen. 20 Uhr geht´s los. Die Präsentation in Hoyerswerda findet in der Kulturfabrik statt; in Großhennersdorf treffen wir uns im Theatersaal des Begegnungszentrums. Wir freuen uns auf euch.

Das Projekt wird aus Mitteln der Förderrichtlinie zur Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten ‚STARK‘ des BMWK gefördert.

Wir starten in eine neue November–Werkstattwoche

Am 03.11.24 startete in unserem Begegnungszentrum in Großhennersdorf eine neue Lanterna futuri–Werkstattwoche. Die 32 Teilnehmenden aus den Schulen Rumburk, Seifhennersdorf und Zgorzelec werden innerhalb von sieben Tagen in verschiedenen künstlerischen Workshops gemeinsam großartige Songs, Fotos und Filme erschaffen. Neben individueller Selbstverwirklichung und dem Erschaffen von Kunst, steht vor allem das Miteinander im Fokus der Begegnungen.

Wir laden euch im Zuge dessen herzlich dazu ein, am Freitag, dem 08.11.24, den Abend gemeinsam mit uns zu verbringen und die Ergebnisse aus den Werkstätten Musik, Fotografie und Film zu genießen. 20 Uhr geht’s los. Treffpunkt wird wieder unser Theatersaal sein. Wir freuen uns auf euch!