„CROSSING Borders“ – Internationaler Filmworkshop zum 22. NEISSE FILM FESTIVAL 2025
Internationaler Filmworkshop zum 22. NEISSE FILM FESTIVAL 2025
17.-25.05. 2025 Großhennersdorf
Im Workshop wollen wir uns mit den verschiedenen Facetten von „Grenzen“ beschäftigen. Wir werden untersuchen, wie Grenzen heute – ob politisch, kulturell oder sozial – erlebt werden, und welche Auswirkungen, diese auf das Zusammenleben haben. Dabei können wir entweder einen Dokumentarfilm über die „Grenzen und „Grenzerfahrungen“ im regionalen Fokus des Dreiländerecks drehen oder eine fiktionale Geschichte entwickeln, die sich mit den Themen Grenzen und Zusammenhalt auseinandersetzt.
Profis aus der Filmbranche begleiten uns. Dabei gibt es das gesamte Filmhandwerk zu entdecken – von Kamera und Ton, über Regie und Schnitt bis hin zur Bildgestaltung, Schauspiel und Requisite.
Komm mit uns auf eine kreative Reise und hinterfrage, was Grenzen für dich und für uns alle bedeuten!
Wir als Teilnehmende des Filmworkshops sind Teil des 22. Neisse Film Festivals und können alle Filme, Konzerte und Partys kostenlos genießen.
Ort: Begegnungszentrum, Zittauer Str. 17, Großhennersdorf
Start: Samstag, 17.05.2025 Anreise: 12.00 Uhr
Ende: Sonntag, 25.05.2025 Abreise: 14.00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 70 Euro (inkl. Verpflegung, Unterkunft, Programm etc.)
(Am möglicherweise fehlenden Geld soll die Teilnahme im Einzelfall nicht scheitern. Fragt einfach bei uns an!)
Anmeldung, Fragen und weitere Infos:
Frank Rischer
Mob.: 0049 170 46 545 77
Tel.: 0049 35873 41312
E-Mail: rischer@lanternafuturi.net
Web: lanternafuturi.net
Anmeldungen bitte bis 22.04.2025!
In Kooperation mit der Hillerschen Villa gGmbH, der Unterstützung vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und Deutsch-Polnischen Jugendwerk.